Schwerpunkt: Hildegard-Medizin und Aderlass in Graz

in der Ordination von Dr. med. univ. Nina Cathrin Rentsch

Der Terminus Hildegard-Medizin geht auf den österreichischen Arzt Gottfried Hertzka zurück, der sich auf die Schriften der hl. Hildegard von Bingen beruft. Speziell mit dem Aderlass kann man vielen Zivilisationskrankheiten vorbeugen.

Säulen der Hildegard-Medizin

Die Hildegard-Medizin beruht auf mehreren Säulen. Neben einer maßvollen und ausgewogenen Ernährung (Kräuter und Gewürze, Dinkel, Sellerie, Fenchel und Edelkastanie), einem harmonischen Wechsel von Ruhe- und Aktivphasen spielen auch pflanzliche Arzneimittel und Ausleitungsverfahren, Gebet und Meditation eine zentrale Rolle. Ich mache Sie mit den wichtigsten Grundsätzen vertraut.

Aderlass nach Hildegard von Bingen

Als Aderlass bezeichnet man eine komplementärmedizinische Methode zur Reaktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. An einem der ersten sechs Tage nach Vollmond werden max. 150 ml Blut aus der Vene in der Ellenbeuge entnommen, um Schadstoffe und Schlacken aus dem Körper auszuleiten. Um eine größtmögliche Wirkung zu erzielen, sollten an den Tagen nach dem Aderlass keine schweren körperlichen Arbeiten verrichtet und nur leicht verdauliche Speisen zu sich genommen werden. Am Aderlass-Tag sollten Sie Ihre Augen schonen, da sie lichtempfindlicher als üblich sind. Gerne berate ich Sie in meiner Praxis in Graz zu einer optimalen Ernährungsweise und adäquaten Vitamin- und Nährstoffzufuhr.

Die Aderlasstermine 2025

VollmonddatenAderlass-Termine
SO, 13.04.2025 um 02:22hMO, 14.04.2025 (Achtung: Karwoche)
MO, 12.05.2025 um 18:56h SO (!), 18.05.2025
MI, 11.06.2025 um 09:43hFR, 13.06. & MO, 16.06.2025
DO, 10.07.2025 um 22:36hSA, 12.07.2025
AUGUST  kein Aderlass - URLAUB
SO, 07.09.2025 um 20:08hMO, 08.09. & FR, 12.09. & SA, 13.09.2025
DI, 07.10.2025 um 05:47hMO, 13.10.2025
MI, 05.11.2025 um 14:19hFR, 07.11. & SA, 08.11.2025
FR, 05.12.2025 um 00:14hSA, 06.12.2025

Bitte um Voranmeldung!